Quelle: http://www.mdr.de/brisant/5477464.html
Bei Familie Kern kommt auf einen Quadratmeter Wohnfläche jeweils eine Katze. Konkret in Zahlen bedeutet das: 128 Quadratmeter Wohnfläche entsprechen 128 Katzen. Schuld ist Elisabeth Kern, die einfach nicht mit ansehen kann, wenn Katzen leiden müssen. Angefangen hat das ganze "Katzentheater" vor 35 Jahren mit Murli. Der Kater war so bissig, dass niemand ihn haben wollte. Sein Schicksal war bereits besiegelt; seine letzte Spritze beim Tierarzt schon aufgezogen - doch dann nahm Elisabeth Kern ihn bei sich auf und rettete ihm so das Leben.
Finanzierung durch Tierpatenschaften
Die Katzenliebe von Elisabeth Kern sprach sich schnell herum. Und wer irgendwo eine Katze findet, bringt sie zu der 52-jährigen Frührentnerin. Und das nicht immer zur Freude des Ehemannes von Elisabeth, Franz Kern.
"Mittlerweile habe ich mich an die Katzen gewöhnt und sie auch lieben gelernt." Franz Kern
Leider ist die Ernährung von 128 Katzen nicht billig. Am Tag fressen die Tiere 100 Dosen und fünf Kilogramm Trockenfutter, hinzu kommen die Tierarztrechnungen. Insgesamt kosten die Katzen Familie Kern im Monat 4.000 Euro. Finanziell schafft das die Familie mehr schlecht als recht. Und da sich nur die wenigsten Katzen vermitteln lassen, suchen die Katzenfreunde immer Paten für ihre Samtpfötchen.
(Informationen unter der Homepage von Elisabeth Kern:
www.tierhilfe-gerasdorf.at).
Tierhilfe Gerasdorf e.V.
A-2201 Gerasdorf , Wotzygasse 3
Elisabeth Kern
Email: elisabeth.kern89@gmail.com
Telefon: 0676/52 98 170